Diese Webseite
verwendet Cookies

Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Sie können hier unsere Cookie-Erklärung anzeigen oder hier Ihre Cookie-Einstellungen anpassen. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.

Alle akzeptieren
Auswahl akzeptieren
Optimal. Funktionale Cookies zur Optimierung der Webseite, Social-Media-Cookies, Cookies für Werbezwecke und die Bereitstellung relevanter Angebote auf dieser Website und Websites Dritter sowie analytische Cookies zur Verfolgung von Website-Zugriffen.
Eingeschränkt. Mehrere funktionale Cookies für die ordnungsgemässe Anzeige der Website, z. B. um Ihre persönlichen Einstellungen zu speichern. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Zurück zur Übersicht

Über uns

Mit Holz und Hingabe

Unsere Philosophie

Fingerspitzengefühl für unsere Kunden

Die Philosophie unseres Unternehmens besteht seit der Gründung unverändert: Die Pflege von Kundenbeziehungen mit persönlicher Beratung, individuellem Service sowie einer Partnerschaftlichkeit, die über das Verkaufsgespräch hinausgeht. Wir sind stolz auf die hohe Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ständige Aus- und Weiterbildung und die leistungsfähige Produktion mit einem modernen Maschinenpark. Und auch auf die nachhaltige Beschaffung von Holz aus der Region, die Gewinnung von Energie aus der Abluft unserer Produktion und der Photovoltaik-Anlage legen wir Wert.
Schreinerin bei der Arbeit

Unsere Schlüsselwörter

Die vier Pfeiler unserer Philosophie

Menschen

Bei uns arbeiten Menschen für Menschen. Das Fachwissen unserer langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Routine unserer erfahrenen Berufsleute und die Technikaffinität unserer jungen Talente ergänzen sich und sind die Basis unseres Erfolgs. Die Freude an neuen Herausforderungen ist für uns Ansporn, uns stetig weiterzuentwickeln.

Menschen

Menschen
Bei uns arbeiten Menschen für Menschen. Das Fachwissen unserer langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Routine unserer erfahrenen Berufsleute und die Technikaffinität unserer jungen Talente ergänzen sich und sind die Basis unseres Erfolgs. Die Freude an neuen Herausforderungen ist für uns Ansporn, uns stetig weiterzuentwickeln.

Produktion

Wir produzieren in unserer modern eingerichteten Schreinerei in Staffelbach im Kanton Aargau. Neben dem Einsatz von computergesteuerten Maschinen ist es die handwerkliche Erfahrung und das Können unserer Mitarbeitenden, die zu unseren qualitativ hochwertigen Produkten führen.

Produktion

Produktion
Wir produzieren in unserer modern eingerichteten Schreinerei in Staffelbach im Kanton Aargau. Neben dem Einsatz von computergesteuerten Maschinen ist es die handwerkliche Erfahrung und das Können unserer Mitarbeitenden, die zu unseren qualitativ hochwertigen Produkten führen.

Holz

Wir verwenden bei unseren Projekten wann immer möglich Holz aus einheimischen Wäldern. Wir legen Wert auf kurze Transportwege und beziehen unsere Rohstoffe aus umliegenden Sägereien.

Holz

Holz
Wir verwenden bei unseren Projekten wann immer möglich Holz aus einheimischen Wäldern. Wir legen Wert auf kurze Transportwege und beziehen unsere Rohstoffe aus umliegenden Sägereien.

Ökologie

Ökologie und Nachhaltigkeit – handeln statt reden! Grüne Energie wurde in der Hauri AG schon eingesetzt, als der entsprechende Begriff dafür gerade erst aufkam. Bereits 1989 wurde eine Ofenanlage gebaut, welche die vor allem bei der Fensterproduktion anfallenden Holzspäne in Heizenergie umwandelte.

Ökologie

Ökologie
Grüne Energie wurde in der Hauri AG schon eingesetzt, als der entsprechende Begriff dafür gerade erst aufkam. Bereits 1989 wurde eine Ofenanlage gebaut, welche die vor allem bei der Fensterproduktion anfallenden Holzspäne in Heizenergie umwandelte. Was damals mit viel Ideologie und hohen Kosten verbunden war, präsentiert sich heute als fortschrittlicher Wärmeverbund, der mittlerweile rund 40 Wohnungen in der Nachbarschaft beheizt. Die Ofenanlage ist mit einem Feinstaubfilter bestückt, welcher zusätzlich mit einer Wärmerückgewinnung ausgestattet ist. Konkret wird dem etwa 180°C heissen Rauch nach dem Passieren des Filters Wärme entzogen und in unser Heizsystem eingespeist. Der Rauch verlässt den Kamin danach mit rund 100°C. Die Wärmerückgewinnung bei der Drucklufterzeugung speisen wir seit rund 3 Jahren in die Warmwasseraufbereitung ein, welche ebenfalls durch unsere Restholz-Schnitzelheizung erfolgt. Rund 2/3 unseres Stromverbrauches produzieren wir seit 2012 selber mit unserer Photovoltaik-Anlage.
Schreiner bei der Arbeit
01 – 12
Erleben Sie die Geschichte unserer Schreinerei
Unsere Geschichte

Erleben Sie die Geschichte unserer Schreinerei

«Fritz Hauri, Schreinerei–Innenausbau»
1964

«Fritz Hauri, Schreinerei–Innenausbau»

Unter dem Namen “Fritz Hauri, Schreinerei–Innenausbau“ beginnt am 1. April 1964 die Geschäftstätigkeit.
Neue Werkstatt am Birkenweg
1970

Neue Werkstatt am Birkenweg

Die junge Firma kann in die neu erstellte Werkstatt am Birkenweg einziehen. Das Angebot von allgemeinen Schreinerarbeiten wird um Küchen und Fenster erweitert.
HAURI HOLZBAU AG
1980

HAURI HOLZBAU AG

Die Einzelfirma wird in die HAURI HOLZBAU AG umgewandelt.
Mitarbeiteranzahl steigt auf 30
1981

Mitarbeiteranzahl steigt auf 30

Die Zahl der Mitarbeitenden steigt auf rund 30. Zudem hat die Schreinerei in den vergangenen 25 Jahren bereits über 30 Lehrlinge ausgebildet.
Erweiterungsbau
1990

Erweiterungsbau

Der Verladeort, Büro und Eingangsbereich wurden erweitert.
Zweite Generation
1993

Zweite Generation

Die zweite Generation arbeitet aktiv im Familienbetrieb mit.
Namensänderung
2004

Namensänderung

Namensänderung in HAURI AG STAFFELBACH mit neuem Logo. Frank Hauri, eidg. dipl. Schreinermeister, übernimmt die Geschäftsleitung, Pascal Hauri und Monica Lüscher-Hauri nehmen Einsitz im Verwaltungsrat.
Ausstellungserweiterung
2006

Ausstellungserweiterung

Ausstellungserweiterung mit grosszügig gestalteter Küchenausstellung sowie Fenster-, Türen- und Bäderausstellung.
Erweiterungsbau
2009

Erweiterungsbau

Erweiterungsbau für eine Conturex Fenstermaschine. Mit den Möglichkeiten der CNC-gesteuerten Maschine erfolgt mit Historica, einem Holzfenster für denkmalgeschützte Objekte, eine optimale Produkteerweiterung.
Die Belegschaft wächst
2012

Die Belegschaft wächst

Die Belegschaft ist auf knapp 50 Mitarbeitende angestiegen.
Der 100. Lehrling wird ausgebildet
2013

Der 100. Lehrling wird ausgebildet

Der 100. Lehrling beginnt seine Ausbildung im Betrieb.
50 Jahre Jubiläumsfeier
2014

50 Jahre Jubiläumsfeier

Das 50-Jahr-Jubiläum wird im Juni mit einem grossen Fest gefeiert.
Bauen & Modernisieren Messe
2015

Bauen & Modernisieren Messe

Erster Auftritt an der Messe Bauen & Modernisieren in Zürich.
Unternehmerpreis der AKB
2016

Unternehmerpreis der AKB

Die HAURI AG STAFFELBACH wird mit dem 3. Rang des Unternehmerpreis 2016 der AKB (Aargauer Kantonalbank) ausgezeichnet.
Dritte Generation
2016

Dritte Generation

Seit Anfang 2016 arbeitet auch die dritte Generation aktiv im Betrieb mit.
Gewerbeausstellung
2017

Gewerbeausstellung

An der Gewerbeausstellung erregt der grosszügige Standbau in Zusammenarbeit mit zwei weiteren Unternehmen grosse Aufmerksamkeit.
Neues Kundenmagazin
2018

Neues Kundenmagazin

Neu erscheint unser Kundenmagazin zweimal jährlich.
CulturaSuisse Bern
2019

CulturaSuisse Bern

Ausstellung an der ersten CulturaSuisse in Bern, einer Fachmesse für Denkmalpflege und Museen.
Umbau der Fensterausstellung
2020

Umbau der Fensterausstellung

Grosser Umbau der Fensterausstellung samt Erweiterung des Bankraums.

Wir sind bereit für Ihr nächstes Projekt

Aliquam Voluptatem